Vorfälle in Leipzig und Umgebung
Eine Übersicht aller Meldungen finden Sie HIER, auf der Webseite der Polizeidirektion Leipzig.
Ort: Leipzig, OT Anger-Crottendorf, Bernhardstraße
Zeit: 24.01.2016, 21:00 Uhr bis 25.01.2016, 09:00 Uhr
In der Nacht zum Montag brachen unbekannte Täter überhaupt nicht kavaliersartig in ein Gartenlokal ein, das sich im Namen mit der Königin der Blumen schmückt. Brachial wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und ein Spielautomat aufgebrochen. Dieser wurde offenbar seines inneren Schatzes beraubt. Zusätzlich bemächtigten sich die Täter noch eines Flachbildfernsehers und flohen unerkannt. Zeitgleich über die Nacht hinweg brachen unbekannte Täter auch in mehrere Lauben, die sich am Weg zu besagtem Gartenlokal befanden, ein. Ob es sich dabei um dieselben Einbrecher handelt, ist bisher noch nicht bestimmbar. Was genau in den Gärten fehlt, konnte bisher noch nicht festgestellt werden, da die Laubeneigentümer noch nicht erreicht werden konnten. Auf jeden Fall hat die Kriminalpolizei hierzu die Ermittlungen aufgenommen. (KG)
Diebe „durchstreiften“ das Waldstraßenviertel
Fall 1
Ort: Leipzig; OT Zentrum-Nordwest
Zeit: 22.01.2016, 13:00 Uhr – 25.01.2016, 07:00 Uhr
Vorneweg tobten sich die Diebe an der Hauseingangstür zum Ingenieurbüro aus. Sie traten deren Füllung heraus und kletterten anschließend durch das entstandene Schlupfloch. Dann sahen sie sich in den Büroräumen um, durchwühlten Schränke und Behältnisse. Schließlich fiel ihnen eine Geldkassette in die Hände. Sie hebelten die Metallkassette auf und nahmen aus ihr den darin aufbewahrten niedrigen dreistelligen Geldbetrag heraus. Dann verschwanden sie. Zuvor präparierten sie allerdings noch die Eingangstür – die Diebe wollten möglicherweise bei weiteren Beutezügen nicht ertappt werden, nur weil die Polizei gerufen wurde. Sie steckten das herausgetretene Kassettenstück der Eingangstür wieder an alte Stelle zurück, stützten dieses mit einem Stuhl und machten sich anschließend auf den Weg. Als Montagmorgen eine Mitarbeiterin (50) das Büro aufschließen wollte, bemerkte sie den Einbruch und informierte die Polizei. Diese nahm, wie in den nachfolgenden Fällen die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall auf. (MB)
Diebe „durchstreiften“ das Waldstraßenviertel
Fall 2
Ort: Leipzig; OT Zentrum-Nordwest
Zeit: 22.01.2016, 19:00 Uhr – 25.01.2016, 09:30 Uhr
Zur Kanzlei verschafften sich die Diebe durch die hofseitig gelegene Balkon- bzw. Terrassentür Zutritt. Auch in ihren Büroräumen „wüteten“ die Langfinger auf der Suche nach Bargeld und Wertgegenständen. Sämtliche Schränke und Schübe durchwühlten sie, konnten wahrscheinlicher Weise jedoch nicht fündig werden. Wie später der Kanzleileiter (40) erklärte, war Freitagabend noch alles in Ordnung. Morgens, als er seine Kanzlei wieder betrat, fielen ihn die geöffneten Innentüren und die offenstehende Terrassentür auf – das war ungewöhnlich. Sofort rief der die Polizei. Bei dieser meldete sich ein Anwohner, der Sonntagabend eine befremdliche Feststellung machte: Er habe gegen 23:45 Uhr laute Geräusche gehört, die wie zwei laute Donnerschläge klangen. Zuordnen konnte er diese jedoch nicht und fremde Personen habe er auch nicht gesehen. Nun kann nicht ausgeschlossen werden, dass eventuell die Diebe just zu der Zeit in die Kanzlei eindrangen. Die Polizei ermittelt. (MB)
Diebe „durchstreiften“ das Waldstraßenviertel
Fall 3
Ort: Leipzig; OT Zentrum-Nordwest
Zeit: 23.01.2016, 13:00 Uhr – 25.01.2016, 08:45 Uhr
Vom Schreibwarengeschäft hebelten die Diebe die massive, straßenseitige Ladeneingangstür auf und gelangten auf diese Weise sowohl in den Kunden- als auch Büroraum. Eine Geldkassette mit Ein- und Zwei-Euro-Münzen und ein älterer Computer ließen offenbar das Herz der Diebe höher schlagen, denn diese verschwanden „spurlos“. Als Montagmorgen das Geschäft durch eine 51-Jährige wieder geöffnet werden sollte, stellte sie den Einbruch fest. (MB)
(Ein)Bruch in die „Frohe Zukunft“
Ort: Delitzsch; Eilenburger Chaussee, Gartenkneipe
Zeit: 23.01.2016, 17:00 Uhr – 24.01.2016, 10:18 Uhr
Ein bislang unbekannter Langfinger drang in der Nacht zum Sonntag durch das aufgehebelte Fenster in die Gartenkneipe der Kleingartensparte „Frohe Zukunft“ ein. Er durchsuchte sämtliche Schränke, nahm schließlich eine Geldkassette samt Wechselgeld und einen Fernseher und verschwand. Dem Betreiber (50) entstand somit ein Stehl- und Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.
Ort: Leipzig-Mölkau, Sommerfelder Straße
Zeit: 23.01.2016, 12:00 Uhr bis 24.01.2016, 07:30 Uhr
Nach Aufhebeln eines Fensters gelangte ein Unbekannter in das Gebäude und durchsuchte zunächst alle Räumlichkeiten. Aus den Büros stahl er diverse Computertechnik im Wert einer vierstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.