Zentrale JA-101K + GSM/GPRS Kommunikationsmodul
Die Zentrale bietet:
bis zu 50 Funk- oder Bus- Zonen
bis zu 50 Benutzercodes
bis zu 6 Sektionen
bis zu 8 programmierbare PG- Ausgänge
20 voneinander unabhängige Kalender
SMS und Sprachmeldungen, die vom System an bis zu 8 Benutzer gemeldet werden
4 einstellbare AES
5 wählbare Protokolle für die AES
Die Zentrale verfügt über ein eingebautes Kommunikationsmodul GSM/GPRS, welches die Sprach-, SMS- oder GPRS- Kommunikation mit den Endbenutzern und den AES-Zentralen ermöglicht.
Das Modul verfügt über eine 1 GB- Speicherkarte für die Speicherung der Ereignisdaten, die Sprachnachrichten, die Speicherung von Bildaufnahmen usw.
Die Zentrale verfügt über:
1 Klemme für den Busanschluss
1 Klemme für das Funkmodul (JA-110R)
Weitere Eigenschaften:
Speisung: 230 V/50 Hz
Speisequelle: A (EN 50131-6)
Stromverbrauch: beim AC – Spannungsausfall 70 mA, während des Alarms 120 mA
Verdoppelungsakku: 12 V bis zu 2,6 Ah
Maximale Zeit der Akkuaufladung: 72 Stunden
Speisung des Datenbuses: max. Strombelastung 400 mA
Kurzzeitausgangsstrom (5 min.) max.: 1 A
Alternative Busspeisung: 2,6 Ah Akku über eine Zeit von 12 Stunden bei 120 mA
Arbeitsfrequenz des JA-110R: beiderseitiges Protokoll Jablotron 868 MHz (das Modul ist kein Bestandteil)
Anzahl der Adressen (für die Funk- oder Buskommunikation): max. 50
Ereignisspeicher: 700 MB d.h. ca 1 Mio Ereignisse mit der Datum- und Zeitangabe
Funktion der Alarmbestätigung von einem anderen Melder oder durch eine wiederholte Reaktion des selben Melders mit wählbarer Verzögerung (10 s – 2 min)